M.Weber Ingenieurbüro für Bau- und Fenstertechnik
Öffentlich bestellter u. vereidigter Sachverständiger für Fenster, Türen, Glas, Glasfassaden und historischer FensterbauZur Person
Manfred Weber
Glaser- und Fensterbaumeister, Betriebswirt,
Holz-Ingenieur (B.Eng., Bauelemente / Fassaden).
Freier Dozent an den Hochschulen in Bc / Mosbach Vorlesungen zu:Â Bauelemente, Baukonstruktion und Bauphysik.
Seit 20 Jahren Sachverständiger
Mit fundiertem Wissen zu…
- Herstellung und Montage von Bauelementen
- Bauphysik (Statik, Schall, Wärme, Feuchtigkeit)
- Regelwerke im Fenster- und Glasbau (Bauordnung, Regeln, Normen, Richtlinien)
- Baugeschichte und historischer Fensterbau
Erstellung von Gerichts-,
Privat– oder Schiedsgutachten über:
+ Fenster / Fensterelemente aller Art             Â
+ Glas-Fassaden, WintergartenÂ
+ Verglasungen aller Art – GlasbauÂ
+ Bauphysik (Tauwasser an Fenstern, Wärmebrücken)
+ Außentüren (Haustüren)
Â
Gutachten dienen in der Regel der Überprüfung von Bauelementen (Fenster, Türen, etc.) hinsichtlich der vorgebrachten Beanstandungen. Darüber hinaus dienen Gutachten auch der Beweissicherung. Im Rahmen der Beweissicherung wird für spätere Beweiszwecke die Ausführung bzw. der Zustand der Bauelemente bezüglich Mängel und Schäden zum Zeitpunkt der Objektbesichtigung dokumentiert.
Schiedsgutachten bieten sich an, wenn die Parteien an einer gütlichen Einigung Interesse haben und sich mit Hilfe einer kompetenten Beurteilung des Sachverhalts durch eine Sachverständigen einigen.
Die objektive (neutrale) Bewertung von technischen Sachverhalten durch einen Sachverständigen im Rahmen eines Schiedsvertrages stellt eine kostengünstige Alternative zum Gerichtsverfahren dar.
-
Beratungen
Technik, Sicherheit, Wärme, Schall, Denkmalpflege
-
Technische Abnahmen Qualifizierte Abnahme Fensterbau-Leistungen
-
Mediation
Unterstützung bei Konfliktlösungen am Bau
-
Schadensanalyse
Ursachenermittlung von (Bau-) Schäden und Mängeln
-
Gutachten
Schriftliche Dokumentation mit Analyse und Beantwortung von Fragestellungen
-
Mängelbeseitigung
Erarbeiten erforderlicher Maßnahmen zur Herstellung einer mangelfreien Leistung
-
Betreuung
Begleitung und Überwachung der Mangel-Beseitigung bis zur Abnahme -
Thermografie
Erstellen von Wärmebildaufnahmen mit anschließender Wärmebrückenanalyse
Mit Aufnahmen einer Wärmebildkamera ist es möglich, die Wärmesignatur bzw. die Abstrahlung von Wärme sichtbar machen. Damit lässt sich zum Beispiel prüfen, ob und wo z.B. an einer Fassade, Türen oder Fenster Wärme verloren geht bzw. abstrahlt (Wärmebrückenanalyse). Auf Basis dieser Analyse lassen sich diese Wärmebrücken feststellen und durch gezielte Maßnahmen beseitigen bzw. die auftretenden Wärmeverluste reduzieren. An Wärmebrücken, die umgangssprachlich auch Kältebrücken genannt werden, besteht z.B. durch Kondenswasserbildung zudem eine erhöhte Gefahr vom Schimmelpilzbildung. Wärmebildaufnahmen (Thermografie) kommen aber auch bei der Überprüfung von Photovoltaikanlagen sowie in der Jagd- und Forstwirtschaft und zur Personensche zum Einsatz.
Schreiben Sie mir
Kontakt
Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Manfred Weber         Ingenieurbüro
Hauptstraße 18
76646 Bruchsal
Tel: 07257-6479 280
Mail: info@weber-ingbuero.de